Für alle Pferde gilt, sie auf beiden Seiten derart zu gymnastizieren, dass ein gleichmäßiger Muskelaufbau und ein Geraderichten stattfinden kann. Beritt bedeutet aber auch Ausbildung in entsprechenden Lektionen und im Springraining, sodass die Ausbildung abwechslungsreich ist und eine solide Grundkenntnis erwächst, auch wenn man sich später spezialisieren möchte. Konsequent zu sein (ohne Wut oder Ungerechtigkeit) sowie „positive Erfahrungen ermöglichen“ zählt hier ebenso dazu, wie ungewünschte Angewohnheiten mit Training neu zu belegen und auf diese Weise die alten Muster nicht mehr aufzurufen. Dabei ist es wichtig, dass beide Seiten (Pferd wie Mensch) lernen, Verhaltensmuster zu verändern und neue Wege zu beschreiten. Dabei hilft der Beritt (bzw. auch der Umgang) sehr gut diese Muster neu zu erfahren und zu erlernen.